Familienalltag stressfrei geplant!
Ob auf der Arbeitsplatte, dem Küchentisch oder der familiären Einflugschneise im Flur: ein Wochenplan darf einfach nicht fehlen. „Unser Wochenplan“ von Häfft lädt mit seiner bewährten Quer-Aufteilung (Wochentage von links nach rechts) dazu ein, das Familienchaos in geordnete Bahnen zu lenken. Dafür sorgen viele Felder zum Eintragen und Ausfüllen, die den Alltag erleichtern.
Und was gibt's zu essen?
Genau der richtige Mix aus Drauf-Freuen und Dran-Denken: Der Essensplan verrät, was in der aktuellen Woche gekocht werden soll, während die Spalten für die jeweiligen Wochentage alle Termine der ganzen Rasselbande auf einen Blick zeigen. Für besonders Wichtiges ist ein spezielles Feld vorgesehen. Und weil große Ereignisse ihre Schatten voraus werfen, ist eine kleine Wochenvorschau in das Layout eingebaut.
Die Einkaufsliste des Wochenplaners ist extra lang – für Familieneinkäufe eben –, sie erstreckt sich bis auf die Rückseite und kann ganz einfach abgeschnitten werden, um in die Einkaufstasche zu wandern.
Zwei Blöcke in einem
Die Rückseiten lassen sich ebenfalls zum Planen verwenden. Hier findet sich schön viel Platz für Notizen und Kritzeleien sowie ein Aufgabenplan, damit Haushaltsaufgaben fair verteilt werden können.
Der Mix macht's!
Termine einhalten und Pflichten erfüllen ist das eine, Familienspaß ist das andere. Unser Familien-Wochenplan steht euch bei der Planung von beidem treu an der Seite. Bei Arztterminen genau so wie bei der großen Familienpizza am Samstagabend.